Symposium | PEAG
Logo Transfer Logo Personal Logo HR Logo MBG
Menü

PEAG Symposium 2025 - Save the date!

Am 9. Oktober 2025 laden wir wieder zu unserem PEAG Symposium im Schloss Landsberg in Ratingen an der Grenze zu Essen ein.

Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise. Hohe Energiepreise, unnötige Bürokratie und weltweit politische Unsicherheit belasten die Unternehmen. Parallel dazu beschleunigen Künstliche Intelligenz, demografischer Wandel und der transformationsbedingte Umbau von Berufsbildern den Wettlauf um Fachkräfte.

Die neue Bundesregierung muss endlich zentrale Weichen stellen, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in Deutschland zu sichern. Das tut sie etwa durch die Wachstumsinitiative, mögliche Entlastungen für Unternehmen, gezielte Arbeitsmarktreformen oder durch das zuletzt beschlossene Investitionspaket in Verteidigung und Infrastruktur.

Aber wie viel NRW steckt im Koalitionsvertrag? Welchen Nutzen haben Unternehmen hierzulande und stärkt sie das Maßnahmenbündel angesichts der Herausforderungen? Welche Rolle spielen KI und Bürokratieabbau beim dringend notwendigen Wirtschaftsaufschwung? Ist unser Bildungssystem auf die Anforderungen der wandelnden Arbeitswelt vorbereitet? Reicht es, die Arbeitszeit zu erhöhen und die Rente hinauszuzögern? Oder brauchen wir mehr Fachkräftezuwanderung?

Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen und Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beim 11. PEAG Symposium diskutieren.

Unser Thema: WirtschaftsAUFBAU | BürokratieABBAU | WeiterbildungsUMBAU – Zukunft der Arbeit angesichts Künstlicher Intelligenz, Transformationsdruck und Überalterung


Es wird Raum für Diskussionen, Austausch und Networking geben, um die verschiedenen Dimensionen der Herausforderungen zu erfassen und unterschiedliche Standpunkte zu diskutieren.

Mittlerweile ist es Tradition, dass die PEAG einmal im Jahr zum PEAG Symposium Entscheider aus verschiedenen Bereichen einlädt, um gemeinsam die Herausforderungen des Arbeitsmarktes zu analysieren und Lösungsansätze zu erarbeiten.

Einblicke in die Debatten und Symposien der vergangenen Jahre bieten die Beiträge in unseren PEAG Magazinen (siehe Publikationen). Einen Rückblick auf das letzte Symposium im Jahr 2023 finden Sie hier.

Möchten Sie an unserem Symposium am 9. Oktober 2025 teilnehmen?

Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an die Adresse kommunikation@peag-online.de!

Ihr Ansprechpartner

Sven Kramer

Sprecher der Geschäftsführung

PEAG Holding GmbH
Phoenixseestraße 21
44263 Dortmund

+49 231 99969-500
info(at)peag-online.de